Wichtiger Dienstleister mit sozialem Auftrag und moderner Arbeitgeber zugleich – das jobcenter rhein-sieg
Behörde geht auch innovativ und modern

Wir, das sind rund 500 Mitarbeitende im jobcenter rhein-sieg, sind das Gesicht des Sozialstaates.
Wir stehen für:
- Diversität
- Inklusion
- Willkommenskultur
- einen wertschätzenden und respektvollen Umgang miteinander,
aber auch - für eine positive Grundhaltung unseren Kunden und Kundinnen gegenüber
Das jobcenter rhein-sieg ist ein modernes Unternehmen mit großer sozialer Verantwortung. Seit Januar 2005 stellen wir im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit und des Rhein-Sieg-Kreises die Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II) sicher.
Für die 19 Städte und Kommunen des Rhein-Sieg Kreises sind sieben Geschäftsstellen in: Alfter, Rheinbach, Königswinter, Sankt Augustin, Siegburg, Troisdorf und Eitorf zuständig. Alle Geschäftsstellen liegen verkehrsgünstig und sind gut mit ÖPNV zu erreichen.
Was bieten wir noch?
- flexible Arbeitszeit
- Mobiles Arbeiten und Homeoffice
- Verschiedene Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf
- Zeitgemäße Büroausstattung beispielsweise höhenverstellbare Schreibtische
- Kidz-Box in allen Geschäftsstellen
- Organisationsservice Kinder und Pflege
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitstage, Rücken-Fit- Mobil, Augenärztliche Untersuchung, u.v.m.)
- Informationsveranstaltungen / Workshops
- Jobticket
- Zahlreiche Qualifizierungen
- Attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
- Unbefristete und sichere Beschäftigungsverhältnisse
Rund 7% der Bevölkerung im Rhein-Sieg-Kreis können ihren Lebensunterhalt nicht allein sicherstellen. Diese erhalten von uns einerseits die notwendige finanzielle Unterstützung und darüber hinaus am Bedarf orientiert individuelle Förderungen zur Integration in den Arbeitsmarkt. Wir verstehen die Integration in Arbeit als einen individuellen Entwicklungsprozess. Dabei sehen wir uns als Lotsen für unsere Kundinnen und Kunden. Wir begegnen unseren Kundinnen und Kunden respektvoll, vorurteilsfrei und beraten sie verbindlich und stärkenorientiert.
Um unsere Dienstleistungen weiter auszubauen und zu spezialisieren, investieren wir fortlaufend in Fortbildungen und Personalentwicklungsmaßnahmen unserer Mitarbeitenden. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich aus durch Vielfalt, Chancengleichheit, gegenseitige Wertschätzung sowie ein gutes Arbeitsklima. Als ganz zentrales Element steht im jobcenter rhein-sieg der Umgang mit Menschen aus verschiedensten Nationen und Kulturen und mit unterschiedlichsten Lebensentwürfen.
Der Umgang und die Kommunikation mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen, betrifft uns alle. So haben wir uns in den letzten Jahren den wachsenden Herausforderungen gestellt und unsere Arbeitsweise weiterentwickelt. Im November 2019 wurde den Mitarbeitenden des jobcenter rhein-sieg von einer Jury – bestehend aus den Integrationsagenturen des Caritasverbandes, der Diakonie und der Kurdischen Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Integrationszentrum das Siegel interkulturell orientiert verliehen. Wir arbeiten jetzt schon an einer Re- Zertifizierung für 2021.

Kurzprofil
Art des Unternehmens
Dienstleistungsunternehmen im sozialen Bereich
Gründung
2005
Standorte im Rhein-Sieg-Kreis
Alfter, Rheinbach, Königswinter, Sankt Augustin, Siegburg, Troisdorf, Eitorf, der Verwaltungsbereich und die Geschäftsführung hat ihren Sitz im Technopark in Sankt Augustin
Mitarbeitende
500 -> über die Hälfte davon sind Frauen
10% unserer Beschäftigten sind schwerbehindert oder gleichgestellt
Besonderheit
Familienbewusste Personalpolitik, Interkulturell orientiert, Einstiegsmöglichkeiten für Bewerber*innen mit verwaltungsnahen und verwaltungsfernen Ausbildungen/Studiengängen, vielseitige Aufgabenfelder und Einsatzbereiche,
Spannend für Bewerber*innen, die sich sozial engagieren wollen und für Menschen, die sich gerne für den sozialen Frieden in den 19 Städten und Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises einsetzen wollen.