Fachkraft Interner Dienstbetrieb im Bereich Infrastruktur (männlich / weiblich / divers) – Wiederholungsausschreibung –
Kennziffer: 2309_RSK_FK Infrastruktur; Arbeitgeber Rhein-Sieg-Kreis; unbefristet
Ihr Arbeitsumfeld:
Wir, das jobcenter rhein-sieg, sind eine dienstleistungsorientierte Verwaltung und sorgen für die Grundsicherung von rund 38.000 Menschen im Rhein-Sieg-Kreis. Wir unterstützen die arbeit-suchenden Kundinnen und Kunden bei ihrer Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Mit unseren sieben Geschäftsstellen sind wir im ganzen Rhein-Sieg-Kreis vertreten und sind kompetenter Ansprechpartner für alle Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II).
Unsere mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden dabei das Fundament für einen nachhaltigen Erfolg. Diversität und die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie sind uns besonders wichtig. So sind über die Hälfte unserer Beschäftigten weiblich. Rund 10% unserer Mitarbeiter-innen und Mitarbeiter sind schwerbehindert oder gleichgestellt. Bei uns arbeiten Menschen mit den ganz unterschiedlichen und vielseitigen sozialen und kulturellen Hintergründen. Die Arbeit bei uns ist auch in Teilzeit möglich, wobei wir verschiedene und individuell abgestimmte Modelle anbieten können. Wir haben eine sehr moderne Arbeitsumgebung, auf deren Grundlage wir offensiv die Möglichkeit von Homeoffice anbieten.
Ihre strukturierte Einarbeitung sowie eine zielgerichtete persönliche wie auch fachliche Weiter-entwicklung sind uns besonders wichtig und gehören zu den wesentlichen Säulen des Erfolgs.
Mit dieser Ausschreibung suchen wir Sie als Fachkraft für den internen Dienstbetrieb (w/m/d) – unbefristet - über die Einstellungsbehörde Rhein-Sieg-Kreis, um uns bei den Aufgaben im Infrastrukturbereich zu unterstützen. Der geplante Einstellungstermin ist schnellstmöglich.
Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung von Angelegenheiten des Liegenschaftsmanagements
- Planung und Begleitung von Baumaßnahmen in den Geschäftsstellen des jobcenters rhein-sieg
- Wahrnehmung von übergeordneten Aufgaben des Liegenschaftsmanagements
- Absprachen mit Dienstleistern (Architekten, Handwerkern, etc.)
- Umsetzung moderner Raumkonzepte in den Liegenschaften des jobcenters rhein-sieg
- Planung und Durchführung von Maßnahmen des Datenschutzes
- Planung und Durchführung von Angelegenheiten der Geschäftsordnung, der Aktenordnung und des Aktenplans
- Erstellung von Personalratsvorlagen zu infrastrukturellen Maßnahmen
- Zuarbeit bei der Planung des Verwaltungshaushaltes
- Planung und Durchführung von Beschaffungsprozessen aller Art
- Unterstützung der Kolleg:innen in der Fläche bei der Umsetzung solcher Vorhaben
- Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden im Bereich Arbeitsschutz
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium/Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation
- oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang II an einem Studieninstitut bzw. einer Verwaltungsschule als Verwaltungsfachwirt/in
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen für den internen Dienstbetrieb
- Kenntnisse im Liegenschaftsmanagement
- Kenntnisse der Aufbau- und Ablauforganisation eines Jobcenters
- Kenntnisse des Haushaltsrechts
- Fundierte Kenntnisse relevanter MS-Office-Anwendungen
- Sorgfältige, gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Hohe Kundenorientierung und Teamfähigkeit
- Gute Problemlösungskompetenz
- Kenntnisse der persönlichen Beratung
- Gute Belastbarkeit und Lern- sowie Kritikfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag für eine interessante und äußerst abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
- Bezahlung nach dem TVöD, Entgeltgruppe 9c. Neben dem tariflichen Entgelt erhalten Sie die im öffentlichen Dienst üblichen zusätzlichen Sozialleistungen (z. B. Vermögenswirksame Leistungen, zusätzliche Altersvorsorge)
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum Homeoffice unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Der Einsatzort ist in unserer Zentrale in Sankt Augustin. Für 2024 ist ein Umzug der Liegenschaft nach Troisdorf geplant.
Es besteht die Möglichkeit in einem Vollzeit- (39 Wochenstunden) oder Teilzeitarbeitsverhältnis beschäftigt zu werden. Bewerbungen von schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Das Auswahlverfahren gliedert sich in drei Teile: Zunächst absolvieren Sie einen web-basierten Eignungstest, den Sie voraussichtlich in der Woche nach Bewerbungsschluss per E-Mail zugesendet bekommen. Dann folgt optional die Bearbeitung einer Fachaufgabe. Als drittes erfolgt die Teilnahme zu einem Auswahlgespräch, diese sind nach aktuellem Planungsstand am 05.01.2024 vorgesehen.
Ihr Weg zu uns:
- Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung (inkl. Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer „2309_RSK_FK Infrastruktur“ bis zum 10.12.2023 an: jobcenter-rhein-sieg.Rekrutierung-Qualifizierung. jobcenter-gede
Hinweis:
Da bei der Versendung Ihrer Bewerbung per E-Mail von uns keine Verschlüsselung angeboten werden kann, steht Ihnen auch die postalische Zusendung offen.
Senden Sie in diesem Fall Ihre Bewerbungsunterlagen an: jobcenter rhein-sieg, Personalabteilung z. Hd. Herr Jäger, Rathausallee 10, 53757 Sankt Augustin. Bewerbungsunterlagen, die per einfacher E-Mail unverschlüsselt übersandt werden, sind auf dem elektronischen Postweg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.
Für Interessierte
Für interessierte Personen bieten wir zudem eine unverbindliche Informationsveranstaltung zur Tätigkeit in unserem Personalbereich an. Diese findet am 05.12.2023, 11:00 Uhr via Skype statt; der zeitliche Umfang wird ca. 60 Minuten betragen. Nutzen Sie gerne diese Möglichkeit, sich im Vorfeld der Bewerbung über die Tätigkeit zu informieren!
Sofern Sie Interesse an einer Teilnahme haben, senden Sie zum Erhalt der Skype-Einwahldaten eine E-Mail an Jobcenter-rhein-sieg.Rekrutierung-Qualifizierung. jobcenter-gede