Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Seitenmenü springenZum Seitenfuß springen

Achtung! Immer die Absender unserer Nachrichten prüfen

Meldung vom

Prüfen Sie immer die Absender unserer Nachrichten per E-Mail und Bescheide.

In der heutigen Zeit ist es leicht, mit den richtigen elektronischen Hilfsmitteln eine Fake-Nachricht zu produzieren. Das gilt leider auch für Nachrichten und Bescheide von den Jobcentern. Sofern Sie Nachrichten per E-Mail von uns erhalten, prüfen Sie immer den Absender! Unsere E-Mails haben immer ein -jobcenter-ge.de im Absender, niemals hotmail oder andere Anbieter! 
In der Regel erhalten Sie E-Mails immer von einem bekannten Absender oder Absenderin des Jobcenters. Bescheide schicken wir niemals als Anhang in einer E-Mail und wir drohen niemals bei ausstenden Zahlungen mit Schufa-Einträgen oder Inkasso Diensten. Sollten Sie solche E-Mails erhalten oder Nachrichten, die Ihnen merkwürdig vorkommen, dann melden Sie sich bitte umgehend bei den Ihnen bekannten Ansprechpartnern oder Ansprechpartnerinnen. Fragen Sie lieber einmal zu viel als einmal zu wenig nach. 

 

Fragen