Sie möchten Informationen:
- zum regionalen Arbeitsmarkt?
- zur Berufswegplanung nach Ausbildung und Studium?
- zum Wiedereinstieg ins Berufsleben?
- zu den Themen „digitaler Wandel“ und „Arbeiten 4.0“?
- zu Veränderungen und Zukunftschancen in der Berufswelt?
- zu einzelnen Berufsbildern und Qualifizierungsmöglichkeiten?
Mit ihren virtuellen Informations- und Orientierungsveranstaltungen gibt Ihnen die Berufsberatung im Erwerbsleben einen Einblick in die wichtigsten Fragen und Themen – leicht verständlich, neutral und kostenfrei.
Die Informationsveranstaltungen finden digital per Skype statt.
Wie funktioniert es? Ganz einfach! Sehen Sie sich das Veranstaltungsprogramm an und wählen Sie sich zur Vortragszeit bequem über den Link in die Veranstaltung ein.
Der Link wird immer erst 3-4 Tage vor der Veranstaltung auf der Liste sichtbar.
Wir wünschen viel Vergnügen und Erfolg bei allen Veranstaltungen!