Geld & Leistungen
Ihre Situation

Sie können Ihren Lebensunterhalt nicht durch Einkommen, Arbeitslosengeld oder aus Ihrem Vermögen sichern? Ihr Anspruch auf Arbeitslosengeld endet? In diesen Fällen können Sie Bürgergeld beantragen. Das Bürgergeld setzt sich aus den folgenden Bestandteilen zusammen:
Regelbedarf
Vom Regelbedarf sollen Ausgaben des täglichen Bedarfs pro Person, wie zum Beispiel Ernährung, Strom, Kleidung bezahlt. Die Höhe ist unterschiedlich und hängt unter anderem von Familienstand und Alter ab. Der Regelbedarf wird gesetzlich meist zum neuen Jahr angepasst.
Bedarfe für Unterkunft und Heizung (Miete)
Diese decken die angemessenen Kosten für Unterkunft und Heizung ab. Dazu gehören auch die Nebenkosten. Die Höhe des Geldbetrags hängt vom jeweiligen Wohnort ab.
Mehrbedarfe
Mehrbedarfe können für besondere Lebenslagen gewährt werden. Beispielsweise wenn Sie alleinerziehend sind oder wenn aus medizinischen Gründen eine kostenaufwändige Ernährung benötigen.
Einmalige Geldzahlungen
Einmalige Geldzahlungen können unter Umständen gezahlt werden, wenn sie notwendig sind, zum Beispiel für die Erstausstattung einer Wohnung oder bei Schwangerschaft und Geburt.
Bildung und Teilhabe
Es können verschiedene Leistungen für Kinder erbracht werden, beispielsweise für Schulbedarf oder Mittagessen.