Behörde geht auch innovativ und kreativ!
Karriere beim jobcenter rhein-sieg:
Dienstleister mit sozialem Auftrag und Arbeitgeber mit Zukunft!



Vielfalt als Chance
Vielfalt als Chance: Unser Engagement für interkulturelle Zusammenarbeit
Der Austausch mit Menschen aus verschiedenen Kulturen gehört zu unserem Alltag. In den letzten Jahren haben wir unsere Arbeitsweise gezielt weiterentwickelt, um diesem Anspruch gerecht zu werden.
Als Anerkennung für unser Engagement wurde dem Jobcenter Rhein-Sieg im November 2019 das Siegel „Interkulturell orientiert“ verliehen. Die Jury setzte sich aus Vertretern der Integrationsagenturen des Caritasverbandes, der Diakonie, der Kurdischen Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn und des Kommunalen Integrationszentrums Rhein-Sieg zusammen.
Unser Einsatz für Interkulturalität ist ein kontinuierlicher Prozess – deshalb freuen wir uns, das Siegel auch für 2025 erneut erhalten zu haben.
Gemeinsam gegen Sexismus
Sexismus ist in unserer Gesellschaft viel weiter verbreitet, als uns bewusst ist. Er begegnet uns täglich und überall – in Medien und Kultur, in der Werbung, am Arbeitsplatz, im öffentlichen Raum, in der Politik und vielen weiteren Bereichen. Es geht dabei um Herabwürdigungen aufgrund des Geschlechts, Machtmissbrauch und Grenzverletzungen. Sexismus ist nicht harmlos oder lustig. Er kann zu ungleicher Chancenverteilung und sexueller Belästigung bis hin zu Gewalt führen.
Dem will das Bündnis “Gemeinsam gegen Sexismus” entschieden entgegentreten. Es wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert und von diesem gemeinsam mit der EAF Berlin durchgeführt.
Das Jobcenter Rhein-Sieg ist Teil des Bündnisses!