Was erwartet Sie im Jobcenter Rhein-Sieg?
Das Jobcenter Rhein-Sieg ist eine moderne Organisation mit sozialer Verantwortung.
Seit Januar 2005 stellen wir als sogenannte „Gemeinsame Einrichtung“ im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit und des Rhein-Sieg-Kreises die Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II) sicher.
Für 19 Städte und Gemeinden des Rhein-Sieg Kreises sind sieben Geschäftsstellen in: Alfter, Rheinbach, Königswinter, Sankt Augustin, Siegburg, Troisdorf und Eitorf zuständig. Alle Geschäftsstellen liegen verkehrsgünstig und sind gut mit ÖPNV zu erreichen.
Grundsätzlich verstehen wir uns als Dienstleistende im Auftrag der Gesellschaft für unsere Kundinnen und Kunden. Im Jobcenter Rhein-Sieg arbeiten rund 500 Beschäftigte. Unsere tägliche Arbeit trägt in hohem Maß zum Erhalt sozialer Gerechtigkeit und Sicherheit im Rhein-Sieg-Kreis bei. Unsere Aufgaben umfassen die Vermittlung in Arbeit und gleichzeitig die Sicherstellung der Grundversorgung.
Wir bieten Ihnen in allen Tätigkeitsbereichen eine interessante, abwechslungsreiche und Sinn stiftende Beschäftigung.
Unsere Grundsätze
Darum ist das Jobcenter Rhein-Sieg ein attraktiver Arbeitgeber -
Wir bieten:
Hintergrundinformationen
Rund 7% der Bevölkerung im Rhein-Sieg-Kreis können ihren Lebensunterhalt nicht selbstständig sicherstellen und erhalten von uns die notwendige finanzielle Unterstützung. Individuell und bedarfsorientiert unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden durch Förderungen zur Integration in den Arbeitsmarkt. Wir verstehen die Integration in Arbeit als einen individuellen Entwicklungsprozess. Dabei sehen wir uns als Lotsen für unsere Kundinnen und Kunden und begegnen ihnen respektvoll und vorurteilsfrei. Die Beratung ist stets verbindlich und stärkenorientiert.
Die Beschäftigten in unserer Organisation haben einen ganz besonderen Stellenwert: Sie sind unsere wichtigste Ressource. Um unsere Dienstleistungen weiter ausbauen und spezialisieren zu können, investieren wir fortlaufend in Fortbildungen und Personalentwicklungen unserer Mitarbeitenden.
Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch Vielfalt, Chancengleichheit, gegenseitige Wertschätzung sowie ein gutes Arbeitsklima aus. Im jobcenter rhein-sieg ist ein ganz zentrales Element der Umgang mit Menschen aus verschiedenen Nationen und Kulturen sowie unterschiedlichen Lebenswegen. Interkulturelle Kompetenzen sind sowohl in der internen als auch in der externen Kommunikation sehr wichtig. Seit 2019 ist das Jobcenter Rhein-Sieg Trägerin des Siegels Interkulturellorientiert!